Schwierigkeitsindex

Schwierigkeitsindex
Schwierigkeitsindex,
 
Maß für die Schwierigkeit einer Aufgabe (Item) in einem psychologischen Test. Im einfachsten Fall erfolgt die Bewertung der Aufgabe nur nach »richtig« oder »falsch« beziehungsweise »ja/nein«, und zwar ohne Ratemöglichkeit und ohne Zeitbegrenzung in der Testvorgabe. Definitionsgemäß bezeichnet der Schwierigkeitsindex die Anzahl jener Probanden, die eine bestimmte Aufgabe richtig beantwortet beziehungsweise eine bestimmte Frage bejaht haben, dividiert durch die Zahl aller Probanden; die erhaltene Bruchzahl wird dann mit 100 multipliziert. Die resultierenden Aufgabenkennwerte können Werte zwischen 0 und 100 annehmen. Werte, die nahe bei 0 liegen, zeigen an, dass die Aufgabe sehr schwierig ist beziehungsweise dass nur wenige Probanden die entsprechende Frage bejaht haben. Liegen die Werte nahe bei 100, ist die Aufgabe sehr leicht gewesen beziehungsweise haben viele Probanden die Frage bejaht. Werte um 50 kennzeichnen Items mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad. - Testkonstruktion, Testtheorie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Itemanalyse — Eine Itemanalyse verwendet ein Bündel statistischer Verfahren, um die Eignung einzelner Items, derer Werte beispielsweise durch Fragen einer schriftlichen Umfrage generiert wurden, im Hinblick auf die Zielsetzung der Befragung zu untersuchen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Testkonstruktion — Testkonstruktion,   Sammelbezeichnung für diejenigen wissenschaftlich begründeten Vorgehensweisen, die bei der Planung und Erstellung von Tests erforderlich sind. Diese Vorgehensweisen insbesondere die Berechnung bestimmter Kennwerte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”